"Wir wollen den maximalen Erfolg für uns"

Mohamed Labiadh, Sportlicher Leiter Futsal, spricht nach der erfolgreichen Hinrunde zum Jahresende über die sportliche Entwicklung, die Nationalmannschaft und die neu gegründete U21.

Mohamed, ihr steht nach zehn Spielen mit 22 Punkten auf dem dritten Platz der Futsal-Bundesliga. Wie fällt dein sportliches Fazit der Hinrunde aus?

Mit der Hinrunde sind wir zufrieden. Wir hatten teilweise mit Verletzungspech zu kämpfen (Ausfälle von Carlos Neves, Nikola Stankovic und Onur Saglam, Anm. d. Red.), daher wäre vielleicht mehr als der dritte Platz möglich gewesen. Dennoch sind wir mit der Hinrunde, die wir gespielt haben, einverstanden.

Was hat aus deiner Sicht dazu beigetragen, dass ihr als Mannschaft eine gute Hinrunde gespielt habt und wo gibt es noch Potenzial nach oben?

Gerade zu Beginn der Saison hat sich unsere intensive und gute Vorbereitung bemerkbar gemacht und wir waren schwer bis gar nicht zu schlagen. Dann hatten wir etwas Verletzungspech und mussten auf einige Spieler verzichten. Unser Ziel für die Rückrunde ist es daher, dass alle im Team möglichst fit bleiben und wir aus dem Vollen schöpfen können.

Besonders auffällig war eure Auswärtsstärke. Ihr habt alle Spiele in der Ferne gewonnen. Was macht euch auf des Gegners Platz so stark?

Die gute Form bei den Auswärtsspielen ist auch ein Kompliment an unsere Organisation. Wir reisen immer sportgerecht an und verbinden die gemeinsame Zeit immer mit viel Teambuilding. Das zeigt sich dann auch auf dem Platz, dass es untereinander stimmt.

Mit der Berufung von Carlos Neves in den DFB-Kader im September hat der HSV nun fünf deutsche Nationalspieler in seinen Reihen. Ein Signal für den Standort Hamburg?

Für uns als Verein ist es immer ein gutes Zeichen unserer Arbeit, wenn wir Nationalspieler entwickeln. Die Nationalmannschaft ist unser Zugpferd für den Sport in Deutschland. Deshalb freuen wir uns, wenn unsere Spieler für den DFB auflaufen.

Erfreulich ist auch die Entwicklung der neu gestarteten U21, die nach der Hinrunde ungeschlagen auf dem ersten Platz der Verbandsliga steht.

Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit, die dort geleistet wird. Nico (U21-Trainer, Anm. d. Red.) macht einen guten Job. Die Jungs trainieren regelmäßig und stehen derzeit verdient an der Tabellenspitze. In einer Phase, in der wir sehr viele Verletzte hatten, konnten wir auf unseren Unterbau zurückgreifen und vier Jungs haben bei uns in der ersten Mannschaft debütiert. Das ist auch Sinn und Zweck einer U21 in unserem Verständnis. Das Ziel für die Mannschaft ist der Aufstieg in die Regionalliga und im Moment sieht es gut aus, dass dieses Ziel auch erreicht wird. 

Abschließend: Welches Ziel habt ihr euch für die Rückrunde gesetzt?

Wir wollen den maximalen Erfolg für uns. Wir schauen Schritt für Schritt - Spiel für Spiel. Unser Ziel ist es, uns eine gute Ausgangsposition für die Play-Offs zu erarbeiten und dann ist alles möglich. Dann können auch Faktoren wie Tagesform und Spielglück entscheidend sein und wir müssen schauen, wie weit uns der Weg trägt. Aber das Ziel bleibt klar: Wir wollen uns von Spiel zu Spiel weiterentwickeln und uns den maximalen Erfolg erarbeiten. Damit wollen wir Anfang Januar gegen Liria Berlin beginnen.