Heimsieg gegen Köln: HSV-Futsaler beenden reguläre Saison erfolgreich

Mit 5:2 haben die Rothosen am vergangenen Sonnabend (15. März) die reguläre Saison siegreich abgeschlossen und stehen nun vor den Play-Offs

Vor 395 Fans starteten die Hausherren ideal in die Partie. Noch in der ersten Spielminute bugsierte Pechvogel Michel Schnitzerling den Ball ins eigene Tor und sorgte damit für die frühe Führung für die Hausherren, die auch gleichzeitig den Halbzeitstand darstellte. 

In den zweiten 20 Minuten nahm die Partie an Fahrt auf und Jure Pusic (21.) und Carlos Neves (24.) sorgten früh für eine komfortable 3:0-Führung. Die Spannung in der Wandsbeker Sporthalle sollte aber noch einmal steigen, nachdem Torhüter Boris Lastro nach einem Foulspiel am Gegner die Rote Karte sah und die Gäste in der resultierenden Überzahl durch Nechirwan Jelal Ali (30.) und Koya Yoshida (30.) auf 3:2 verkürzten. In einer packenden Schlussphase, in der Spielertrainer Michael Meyer das Torwarttrikot trug, kämpften sich die Rothosen wieder in die Partie und bauten in der Schlussphase die knappe Führung sehenswert auf zwei Treffer aus. In einer spannenden Schlussphase, in der Spielertrainer Michael Meyer das Torwarttrikot überstreifte, kämpften sich die Rothosen zurück in die Partie und bauten die knappe Führung erst durch den 17. Saisontreffer von Neves aus, ehe Mohamed Labiadh die weit aufgerückte Abwehr der Gäste nutzte und einen Befreiungsschlag über das gesamte Spielfeld zum 5:2-Endstand versenkte.

Durch den Heimsieg festigten die Hamburger den zweiten Tabellenplatz und treffen nun im Viertelfinale der Play-Offs auf die Beton Boys München. Die Futsal Panthers Köln rutschten durch die Niederlage auf den letzten Tabellenrang ab und sind somit aus der Futsal-Bundesliga abgestiegen. 

Hamburger SV: Hämling (TW), Lastro (TW) – Meyer, Pusic, Labiadh, Neves, Mirzayi, Thiemann, Heideri, Kan, Kaba

Tore: 1:0 Schnitzerling (ET, 1.), 2:0 Pusic (21.), 3:0 Neves (24.), 3:1 Jelal Ali (30.), 3:2 Yoshida (30.), 4:2 Labiadh (37.), 5:2 Neves (37.)