Die 317 Zuschauenden in der Wandsbeker Sporthalle sahen am Sonntag ein Spiel mit zwei Halbzeiten. In den ersten zwanzig Minuten gerieten die Rothosen dreimal in Rückstand, konnten aber immer wieder ausgleichen. Auf die erste Führung durch Ante Vicic (3.) antwortete Spielertrainer Michael Meyer (6.) mit dem 1:1, ehe Carlos Neves in der zehnten Spielminute und kurz vor dem Pausenpfiff die Treffer von Fikret Jahic (9.) und Omer Jahic (12.) egalisierte.
In der zweiten Halbzeit drehten die Hamburger dann auf und stellten die Weichen früh auf Heimsieg: Onur Saglam (24.), Neves mit seinem dritten Treffer (24.) und Nikola Stankovic (27.) trafen zur zwischenzeitlichen 6:3-Führung. Dann sorgte Torhüter Pavlos Wiegels (32.) mit einem sehenswerten Treffer zum 7:3 für Aufsehen, ehe Komeil Heideri (32., 35.) und Meyer (27., 40.) mit je zwei Treffern für den Endstand sorgten, während Omer Jahic (37.) den einzigen Treffer der Gäste in der zweiten Halbzeit erzielte.
Zwei Spieltage vor dem Ende der regulären Saison belegen die Rothosen mit 38 Punkten den zweiten Tabellenplatz und dürfen sich am kommenden Wochenende auf einen echten Kracher freuen: Am Samstag (1. März) reisen die Hamburger zum punktgleichen Tabellennachbarn nach Weilimdorf. Die Schwaben haben ihre letzten vier Spiele allesamt gewonnen und liegen aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nur knapp hinter den Hamburgern auf Platz drei. Die Partie wird um 18.00 Uhr im Solitude-Gymnasium angepfiffen.
Hamburger SV: Wiegels (TW), Hämling (TW), – Meyer, Pusic, Grünberg, Labiadh, Neves, Saglam, Mirzayi, Thiemann, Heideri, Kaba, Siopis
Tore: 0:1 Vicic (3.), 1:1 Meyer (6.), 1:2 Jahic (9.), 2:2 Neves (10.), 2:3 Jahic (12.), 3:3 Neves (20.), 4:3 Saglam (23.), 5:3 Neves (24.), 6:3 Stankovic (27.), 7:3 Wiegels (32.), 8:3 Heideri (32.), 9:3 Heideri (35.), 9:4 Jahic (37.), 10:4 Meyer (37.), 11:4 Meyer (38.)